


Xandra Kaiser
Inhaberin, sektorale Heilpraktikerin der Podologie
Ausbildung
22.03.1998
Ausbildung zur Fußpflegerin
im Ausbildungsinstitut Dillingen
2005-2006
Ausbildung zur Podologin
in der staatlich anerkannten Schule für Podologie Neuenbürg
28.03.2006
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Podologin
verliehen durch das Regierungspräsidium Karlsruhe
2013
Vorbereitungskurse zum sek. Heilpraktiker
beim ZFD – podo Deutschland in Heilbronn (Deutscher Landesverband für Podologie/Landesverband Baden-Württemberg)
28.11.2013
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung sek. Heilpraktikerin der Podologie
verliehen durch das Landratsamt, Gesundheitsamt Heilbronn
Fortbildungen
15.11.2001
Skalpelltechnik, ZFD/Karlsruhe
22.09.2001
Diabetes – Malum Perforans, ZFD/Karlsruhe
29.09.2001
Befundaufnahme vor einen podologischen Behandlung, ZFD/Karlsruhe
10.11.2001
Rheuma, ZFD/Karlsruhe
20.07.2002
Clavi, Rhagaden und Verrucae, ZFD/Karlsruhe
27.07.2002
3TO Spangentechnik, Oberholzheim
19.10.2002
Diabetes, ZFD/Heilbronn
27.03.2004
Instrumentenkunde/Verbände, ZFD/Esslingen
24.04.2004
Haut- und Nagelveränderungen – Ekzeme, ZFD/Heilbronn
19.06.2004
Clavi und Verrucae, ZFD/Fellbach
24.09.2004
Kinderfuß, Schule für Podologie/Neuenbürg
06.10.2004
Orthosen, Schule für Podologie/Neuenbürg
07.10.2004
Druckentlastung, Schule für Podologie/Neuenbürg
18.10.2004
Wellnessbehandlungen, LCN/Ulm
19.10.2004
Nagelkorrekturkurs, LCN/Ulm
13.11.2004
Tumorerkrankungen, ZFD/Ulm
26. – 27.11.2004
Diabetes, Schule für Podologie/Neuenbürg
15. – 17.02.2005
Nagelkorrektur, Schule für Podologie/Neuenbürg
18.02.2005
VHO-Osthold-Spange, Schule für Podologie/Neuenbürg
05.03.2005
Hygiene, ZFD/Heilbronn
04. – 06.04.2005
Nagelprothetik, Schule für Podologie/Neuenbürg
07.04.2005
Skalpelltechnik, Schule für Podologie/Neuenbürg
01.06.2005
Diabetische Fußambulanz, Schule für Podologie/Neuenbürg
02. – 03.06.2005
Podologische Behandlungen/Problemfälle – Risikopatienten, Schule für Podologie/Neuenbürg
12.10.2006
Biomechanik Teil 1, Schule für Podologie
17.03.2007
Diab. Fuß-/Wundbehandlung, Ulmkolleg/Ulm
28.04.2007
Patientenpsychologie, ZFD/Heilbronn
23.06.2007
Schmerzen/Warnsignale des Körpers, ZFD/Heilbronn
04.07.2007
Biomechanik Teil 2, Schule für Podologie/Neuenbürg
28.07.2007
Pilzerkrankungen, Dr. Thiede/Stuttgart
01. – 02.12.2007
Diabetes, ZAF, Becker/Ebersbach
28.05.2008
Nagelveränderungen, Schule für Podologie/Neuenbürg
12.07.2008
Diabetes, Ostalbklinikum/Aalen
25.11.2008
Verrucae und Mykosen Teil 2, Schule für Podologie/Neuenbürg
09.05.2009
Hygiene, ZFD/Heilbronn
14.11.2009
Orthopädie, ZFD/Stuttgart
17.10.2009
Psychologie beim diab. Patient, Abbott/Freiburg
16. – 17.01.2010
Interdisziplinäre Behandlung von chronischen Wunden, Wund/Fußambulanz/Allgäu
25.02.2011
Adipositas, Schule für Podologie/Neuenbürg
03.07.2011
Diabetes Update, ZFD/Heilbronn
23.07.2011
Orthopädietechnische Versorgung bei Diab. Fuß, Diabeteszentrum/Bad Mergentheim
03.12.2011
Neuropathie/MRSA, Allpresan-Akademie/Stuttgart
10. – 11.05.2012
Hygiene – Sachkenntnis § 4 d. MPBetreibV, Schule für Podologie/Neuenbürg
30.06.2012
Infektionen/MRSA b. DFS, Appresan-Akademie/Öhringen
20.10.2012
Gastroparese/Retinopathie, ZFD/Heilbronn
30.03.2014
Rechtskunde/Behandlungsvertrag, ZFD/Heilbronn
29.03.2014
Therapiebericht/Abrechnung GKV, ZFD/Heilbronn
19.04.2015
Fußdeformitäten Teil 2, ZFD/Heilbronn
12.07.2015
Fuß/Zehenlesen/Kinesiologie, ZFD/Heilbronn
09.05.2015
Erste Hilfe, DRK/Heilbronn
19.09.2015
Ernährungsberatung bei Stoffwechselerkrankungen, ZFD/Heilbronn
20.09.2015
Schmerzen aus therapeutischer Sicht, ZFD/Heilbronn
10.10.2015
Die Haut, ZFD/Heilbronn
11.10.2015
Diabetes Update – Neues aus der Diabetologie, ZFD/Heilbronn
24.06.2016
Notfallsituationen/psychosoziale Probleme beim DFS, ZFD/Heilbronn
23.07.2016
Faszien und Triggerpunkte, ZFD/Heilbronn
08.07.2017
Metabolisches Syndrom, ZFD/Heilbronn
09.07.2017
Der Weg aus dem Übergewicht, ZFD/Heilbronn
29.04.2018
Moderne OP-Methoden am Fuß, ZFD/Heilbronn
01.07.2018
Der Darm – Zentrum der Gesundheit, ZFD/Heilbronn

Ch. Schmidt
Praxisassistentin